Interessengemeinschaft Sozialpsychiatrie Bern
zurück Standorte Soteria
Stationäres Angebot
Zieglerstrasse 34
3007 Bern
Tel. 031 305 06 60
adminsoteria@igsbern.ch
Standort auf Karte anzeigen
Tageszentrum
Zieglerstrasse 34
3007 Bern
Tel. 031 381 30 86
tageszentrum@igsbern.ch
Standort auf Karte anzeigen
Ambulantes Angebot
Zieglerstrasse 34
3007 Bern
Tel. 031 381 30 86
tageszentrum@igsbern.ch
Standort auf Karte anzeigen
zurück Standorte Wohngruppen
Wohngruppe Orion
Wydackerweg 8
3054 Schüpfen
Tel. 031 872 11 44
wehrli@igsbern.ch
Standort auf Karte anzeigen
Wohngruppe Chrosle
Oberdorfstrasse 34
3053 Münchenbuchsee
Tel. 031 869 54 53
brechbuehl@igsbern.ch
Standort auf Karte anzeigen
Wohngruppe Wega
Kirchgasse 3
3312 Fraubrunnen
Tel. 031 879 27 73
mumprecht@igsbern.ch
Standort auf Karte anzeigen
Wohngruppe Silberdistel
Bernstrasse 41
3053 Münchenbuchsee
Tel. 031 869 31 45
wehrli@igsbern.ch
Standort auf Karte anzeigen
zurück Geschäftsstelle
Geschäftsstelle
Zieglerstrasse 34
3007 Bern
Tel. 031 370 79 79
info@igsbern.ch
Standort auf Karte anzeigen
Offene Stellen

Offene Praktikumsstelle in der Soteria Bern

Die Soteria Bern, 1984 von Dr. Luc Ciompi als Pionierprojekt für die milieutherapeutische Behandlung von Psychosen aus dem schizophrenen Formenkreis gegründet, ist heute etablierter Bestandteil der psychiatrischen Grundversorgung des Kantons Bern. 

Weitere Informationen: Stationäres Angebot - igs Bern

Studieren Sie Psychologie und suchen eine anerkannte Praktikumsstelle, um klinische Erfahrung in einem milieutherapeutischen Zentrum zu sammeln?

Ab dem 5. Januar 2026 haben wir in der Soteria Bern eine offene Praktikumsstelle (85%) für die Zeitdauer von 3 bis 5 Monaten.

Lohn: ca. zwischen CHF 2'190 und 3'500 pro Monat brutto für 100% (ohne Unterkunft), abhängig von der Bildungsstufe.

Anforderungen:

Wir erwarten von Ihnen Empathie, Offenheit, Flexibilität sowie Kommunikations- und Teamfähigkeit.
Das Praktikum bietet vielerlei Möglichkeiten, über praktische und alltagsnahe Aktivitäten mit den Nutzenden in Kontakt zu treten, mit ihnen ihre persönlichen Behandlungsziele zu erarbeiten und den Genesungsprozess aus nächster Nähe beobachten und begleiten zu können.

Fühlen Sie sich angesprochen?

Wir freuen uns auf Ihr vollständiges Bewerbungsdossier an Noa Lux und Dominik Zeilstra: 

Sollten Sie Fragen haben, stehen wir Ihnen unter der gleichen Mailadresse gerne zur Verfügung.