Interessengemeinschaft Sozialpsychiatrie Bern
zurück Standorte Soteria
Stationäres Angebot
Zieglerstrasse 34
3007 Bern
Tel. 031 305 06 60
adminsoteria@igsbern.ch
Standort auf Karte anzeigen
Tageszentrum
Zieglerstrasse 34
3007 Bern
Tel. 031 381 30 86
tageszentrum@igsbern.ch
Standort auf Karte anzeigen
Ambulantes Angebot
Zieglerstrasse 34
3007 Bern
Tel. 031 381 30 86
tageszentrum@igsbern.ch
Standort auf Karte anzeigen
zurück Standorte Wohngruppen
Wohngruppe Orion
Wydackerweg 8
3054 Schüpfen
Tel. 031 872 11 44
wehrli@igsbern.ch
Standort auf Karte anzeigen
Wohngruppe Chrosle
Oberdorfstrasse 34
3053 Münchenbuchsee
Tel. 031 869 54 53
brechbuehl@igsbern.ch
Standort auf Karte anzeigen
Wohngruppe Wega
Kirchgasse 3
3312 Fraubrunnen
Tel. 031 879 27 73
mumprecht@igsbern.ch
Standort auf Karte anzeigen
Wohngruppe Silberdistel
Bernstrasse 41
3053 Münchenbuchsee
Tel. 031 869 31 45
wehrli@igsbern.ch
Standort auf Karte anzeigen
zurück Geschäftsstelle
Geschäftsstelle
Zieglerstrasse 34
3007 Bern
Tel. 031 370 79 79
info@igsbern.ch
Standort auf Karte anzeigen

Tageszentrum

Soteria
Das Tageszentrum der Soteria Bern ist im Mattehof-Quartier mitten in Bern zu Hause - gleich neben dem Akutbereich der Soteria. Im Tageszentrum begleiten wir Menschen mit Psychosen oder in einer Adoleszentenkrise zwischen 16 und 40 Jahren. Wir bieten ihnen eine abwechslungsreiche Tagesstruktur, sorgen für eine stabilisierende Umgebung und unterstützen sie dabei, im Alltag wieder Fuss zu fassen.
Standorte:
  • Tageszentrum
  • Stationäres Angebot
  • Ambulantes Angebot
Scroll
Tageszentrum
Adresse:
Zieglerstrasse 34
3007 Bern
Tel. 031 381 30 86
tageszentrum@igsbern.ch
Standort auf Karte anzeigen
Zuständig:
  • Andreina Badertscher
Stationäres Angebot
Adresse:
Zieglerstrasse 34
3007 Bern
Tel. 031 305 06 60
adminsoteria@igsbern.ch
Standort auf Karte anzeigen
Zuständig:
  • Christian Schenkel
Ambulantes Angebot
Adresse:
Zieglerstrasse 34
3007 Bern
Tel. 031 381 30 86
tageszentrum@igsbern.ch
Standort auf Karte anzeigen

Was ist das Besondere am Tageszentrum Soteria?

Das Tageszentrum Soteria bietet jungen Menschen mit Psychosen oder in einer Adoleszentenkrise eine Tagesstruktur und ein abwechslungsreiches Wochenprogramm. In einem geschützten Umfeld können die jungen Menschen nach einer stationären Behandlung oder zur Vorbeugung einer akuten Krise Stabilität gewinnen und Halt finden. Begleitet von jungen Milieutherapeut:innen probieren sie Neues aus, trainieren soziale Interaktionen und lernen, sich grösseren Herausforderungen zu stellen.

Im Tageszentrum kümmern sich die Nutzenden gemeinsam mit uns ums Einkaufen, Kochen und den Haushalt. Darüber hinaus haben Sie Zugang zu stützenden Gesprächen, sportlichen und kreativen Aktivitäten, Outdoor-Tagen und zu Unterstützung bei administrativen Aufgaben.    

Wer begleitet und unterstützt Sie?

In der Soteria arbeitet ein engagiertes Betreuungsteam von vorwiegend jungen Menschen für junge Menschen. Wir stellen bewusst Menschen mit unterschiedlichen Berufs- und Erfahrungshintergründen an. Darunter sind auch «Expert:innen aus Erfahrung», die ähnliche Erfahrungen durchgemacht haben wie die Nutzenden. Die Soteria hat eine ausgewiesene ärztliche Leitung mit sozialpsychiatrischer Fachausbildung.

Wieder Boden unter den Füssen gewinnen

Im Tageszentrum Soteria liegt der Fokus auf dem Stabilisierungsprozess nach der stationären Behandlung oder der Vorbeugung einer akuten Krise. Im Laufe der Behandlung übernehmen Sie zunehmend Eigen- und Mitverantwortung für die Gruppe und beteiligen sich an der Gemeinschaft.

Mit den auf fünf Tage pro Woche verteilten Programmpunkten bauen Sie eine regelmässige Tagesstruktur auf und trainieren Verbindlichkeit. Die Peergruppe bietet ein Übungsfeld für den sozialen Austausch. Wir bieten nicht nur Symptombekämpfung, sondern suchen eine Auseinandersetzung mit Ihrer persönlichen Lebenssituation. Der Einbezug Ihrer Angehörigen ist uns sehr wichtig. Auch können wir Sie dabei unterstützen, künftig auf den Konsum von Cannabis zu verzichten und weitere psychotische Krisen zu verhindern.

Wie anmelden?

Sie können uns anrufen, um einen Termin zu vereinbaren. So können Sie sich selber ein Bild vom Tageszentrum machen. Es braucht keine ärztliche Zuweisung.

Die Anmeldung kann auch über das entsprechende Formular erfolgen.

Kompakt und übersichtlich: Flyer zur Soteria Bern

Konzept Soteria Bern: Integrierte Versorgung

Wochenprogramm Tageszentrum